Ein Businessmann fährt auf einem Fahrrad über die Straße. Im Hintergrund sind ein Bus, ein Fluss und eine Frau auf einem E-Scooter zu sehen.
Newsletter-Icon Newsletter LinkedIn-Logo LinkedIn Icon Händeschütteln Kontakt
Logo Mobilitätspreis.NRW 2025

Mobilitätspreis.NRW 2025: Jetzt Projekt einreichen!

Ihr Projekt macht die Mobilität in NRW einfacher, flexibler und klimafreundlicher? Bewerben Sie sich ab sofort für den Mobilitätspreis.NRW 2025! Die Siegerprojekte werden mit insgesamt 30.000 Euro geehrt. Füllen Sie zur Teilnahme einfach das Formular aus.

alle Infos
Logo mobiliTALK und die Portraitbilder eines Mannes und einer Frau

Neue Podcastfolge: Mobilität, die bewegt – Alltagshelden in Bus und Bahn

Der ÖPNV soll in den nächsten Jahren weiter gestärkt werden. In der neuen mobiliTALK-Folge klären wir auf, was Menschen zu einem Quereinstieg in die Branche bewegt und welche Programme für mehr Fachkräfte auf der Straße und der Schiene sorgen sollen. 

Jetzt anhören

08. Dezember 2025

Mobilitätstag.NRW 2025

Am 8. Dezember 2025 lädt der Mobilitätstag.NRW dazu ein, aktuelle Trends, Innovationen und Zukunftslösungen rund um das Thema Mobilität zu entdecken. Im Rahmen der Veranstaltung verleihen wir außerdem den mit 30.000 Euro dotierten Mobilitätspreis.NRW 2025.

alle Infos

26. Juni 2025

Land und EU empfehlen 16 Projekte für vernetzte Mobilität und Logistik in Nordrhein-Westfalen zur Förderung

In der 3. Runde des EFRE-​Innovationswettbewerbs „NeueWege.IN.NRW“ haben Land und EU 16 Projekte für vernetzte Mobilität und Logistik zur Förderung empfohlen. Darunter finden sich u.a. selbstlernende Flugroboter-​Systeme, KI-​Lösungen und autonome Fahrzeuge.

zur Pressemitteilung
Eine Frau steht am Straßenrand und winkt einem On-Demand-Bus.

Kombiniert ans Ziel: Mit verschiedenen Verkehrsmitteln mobil

Sind On-​Demand- und Shared-​Mobility-Angebote eine echte Alternative zum Pkw? Unsere Reporterin macht in der Videoreportage mobiliSTORY den Praxistest.

Jetzt anschauen
Eine große Gruppe Bürgerbusfahrerinnen und -fahrer steht gemeinsam mit Minister Oliver Krischer vor parkenden Bürgerbussen vor der Messe Essen.

04. Juli 2025

Der Bürgerbustag 2025: Ein Zeichen der Wertschätzung

Ein Zeichen der Wertschätzung für alle ehrenamtlich Engagierten der Bürgerbusvereine in NRW: Das Verkehrsministerium und der Dachverband Pro Bürgerbus NRW e. V. haben Ende Juni zum Bürgerbustag 2025 eingeladen. Einblicke der Veranstaltung zeigt das Video. (Foto: © mobil.nrw)

Video anschauen

20. Juni 2025

Detmold ist NRW-Wanderbahnhof 2025

Der Bahnhof Detmold trägt ab sofort den Titel „NRW-​Wanderbahnhof 2025“. Minister Oliver Krischer hat heute der Stadt Detmold die offizielle Plakette überreicht. Mit Detmold haben mittlerweile zwölf Bahnhöfe die Auszeichnung erhalten.

weiterlesen

Gemeinsam für smarte Mobilität

Die ÖPNV-​Digitalisierungsoffensive NRW setzt sich mit vielen Partnern gemeinsam für eine smarte Mobilität ein. Ein wichtiger Baustein für die Zukunft des ÖPNVs in Nordrhein-​Westfalen ist die Digitalisierung. Immer mehr Prozesse, wie das Kaufen eines Tickets oder das Freischalten eines E-​Rollers, funktionieren digital. Projekte für moderne Mobilitätslösungen gibt es viele – wie aber gelingt es, diese Lösungen zusammenzuführen?

zum Blogbeitrag

22. August 2025

Community Talk #8: Mobilität als Miteinander

„Mobilität als Miteinander“: Wie lassen sich Kommunen und Vereine dabei unterstützen, nachhaltige, lokale Verkehre erfolgreich zu implementieren? Die Match Rider GmbH lädt zum Austausch ein, um unterschiedliche Sichtweisen auf die Rolle der Mobilität zur Daseinsvorsorge im ländlichen Raum zu sammeln und zu diskutieren. Die Veranstaltung findet online statt, die Teilnahme ist kostenlos.

alle Infos

Rund um die Mobilität in NRW

Wir bereiten Wege für die Mobilität von heute und morgen

Einfach, flexibel, klimaneutral

Im Bündnis für Mobilität schließen sich Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verkehrsbranche und Verbänden zusammen, um gemeinsam die Mobilität der Zukunft zu gestalten.
Das Bündnis ist Wegbereiter für nachhaltige Mobilitätskonzepte und präsentiert Nordrhein-​Westfalen als kooperative Entwicklungs-​ und Ideenschmiede für innovative Lösungen

Unser Leitbild

Was ist unser Auftrag? Wofür setzen wir uns ein? Das Bündnis für Mobilität versteht sich als Brückenbauer, Plattform und Vermittler – stets vor dem Hintergrund, die Mobilität in NRW voranzubringen.

mehr erfahren

Unsere Partner

Über 140 Akteure haben sich bereits im Bündnis für Mobilität zusammengeschlossen. Gemeinsam mit ihnen arbeiten wir daran, die Mobilität in NRW einfacher, flexibler und klimafreundlicher zu machen.

mehr erfahren

Ein junges Pärchen fährt auf einem E-Roller durch die Stadt, im Hintergrund ist eine grüne Straßenbahn zu sehen.

Wissenswertes im mobiliBLOG

Hintergründe, Projekte und innovative Konzepte im Fokus

Weiterlesen

Eine junge Frau mit E-Scooter steht an einer E-Bus-Haltestelle.

mobiliTALK: Hören, was bewegt

Fachliche Diskussionen im Podcast mit Moderator Tobias Häusler

Reinhören

Auf einem Kanal fahren mehrere kleine Transportschiffe, parallel dazu fährt ein Fahrradfahrer über einen Naturpfad.

Videoreportage mobiliSTORY

Eine Bühne für das, was in NRW passiert – direkt vor Ort, mit spannenden Bildern und Statements

Anschauen

Zum Jahresabschluss veranstalten wir regelmäßig den Mobilitätstag.NRW – eine Fachkonferenz zum Austausch über die wichtigen Verkehrsthemen unserer Zeit. Ein Highlight dabei ist die Verleihung des Mobilitätspreis.NRW, mit dem wir innovative Mobilitätsprojekte aus und für NRW würdigen.

Unser Newsletter mobiliNEWS hält Sie auf dem Laufenden

Jetzt anmelden